Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z.B. Wiedererkennungsmerkmale oder Profildaten) um die Webseite stetig verbessern zu können. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung deiner Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Deine Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Das Team B.L. - Wer sind wir?
Wir - Christian und Hendrik - sind ein begeistertes Team aus Meteorologen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben Extremwetterereignisse in Deutschland und Europa zu dokumentieren.
Auf einer Sturmjagd im Sommer 2022 entschlossen wir uns das Team.B.L zu gründen und somit diese Website ins Leben zu rufen. Unser Ziel ist es die Erfahrungen eines Meteorologen und Sturmjägers auch für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Auf dieser Website wollen wir dich praxisnah an die Wettervorhersage heranführen und dir gleichzeitig die Möglichkeit geben dich in verschiedene Themenbereiche mit dem Schwerpunkt "Extremwetter in Europa" einzulesen.
Weitere Informationen findest du in unserem Impressum.
Du magst uns unterstützen?
Wir freuen uns riesig über jede Spende oder freiwillige Unterstützung!
Team B.L. unterstützen?
Hendrik
Aufgewachsen in Ostdeutschland, zog es ihn schon früh auf die Felder der Region, um Wetterereignisse zu dokumentieren und deren Auswirkungen auf den Menschen besser zu verstehen. Bereits als sieben Jähriger erlebt er ein kräftiges Hagelunwetter in Thüringen, welches er später als den Auslöser seiner Leidenschaft beschreibt.
Im Oktober 2012 beobachtet er seine ersten Tornados in der Türkei. Drei Jahre später verwüstet eine Superzelle das Dorf seiner Großeltern. Spätestens ab diesem Zeitpunkt ist er fasziniert von der ungebändigten Kraft der Stürme.
Während seines Studiums der Meteorologie sammelt er als Student erste Erfahrungen in der Wetterbeobachtung und der operationellen Wettervorhersage.
Im Juli 2020 begibt er sich selbst auf Sturmjagd wo er in Lübbenau (Brandenburg) sein erstes Superzellengewitter dokumentieren kann.
Für das Team BL bringt er weitreichende Kenntnisse der Meteorologie mit sich und kümmert sich um den Bildungsinhalt der Website. Desweiteren ist er für den Foto- und Videoschnitt des YouTube-Kanals zuständig.
Christian
Aufgewachsen in Ostdeutschland entwickelt er im Laufe seiner Jugend ein nachhaltiges Interesse für meteorologische Extremwetterereignisse, nachdem er am Pfingstmontag 2010 als Kind während der Heimfahrt von einer Urlaubsreise in die Schadensschneise eines der verheerenden F3-Tornados bei Großenhain (Sachsen) gerät. Damals zieht eine langlebige Superzelle von Dessau bis an den Stadtrand von Dresden, die auf ihrem Weg mehrere Tornados produziert. Im August 2017 kann er im Großraum Dresden sein erstes Superzellengewitter dokumentieren. Nur zwei Jahre später begibt er sich aktiv auf die ersten Sturmjagden in der Region.
Als Experte für die IT und Datenverarbeitung, eignet er sich während seines Studiums der Meteorologie umfangreiche Programmierkenntnisse und Fähigkeiten im Arbeiten mit verschiedenen Wetterdaten an, die er leidenschaftlich mit in das Projekt einfließen lässt. Er ist der Ersteller dieser Website und sorgt mit seiner unermüdlichen Art für einen reibungsfreien Datenfluss der Wetterdaten.