Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z.B. Wiedererkennungsmerkmale oder Profildaten) um die Webseite stetig verbessern zu können. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung deiner Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Deine Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
ICON D2
Das ICON D2 ist ein hochauflösendes Regionalmodell, dieses wird alle 3 Stunden neu berechnet. Es reicht bis zu 48 Stunden in die Zukunft. Hochauflösende Regionalmodelle haben den Vorteil, dass sie orographische Besonderheiten wie beispielsweise Gebirge besser abbilden als in die globalen Wettermodelle, welche eine deutlich schlechtere Auflösung besitzen. Als Ergebnis liefern sie dem Nutzer eine genauere Wettervorhersage. Es ist jedoch auch möglich, verschiedene Parameter übereinanderzulegen. Dazu muss man entweder einen Parameter mit Shift+Klick auswählen oder einen Parameter 3 Sekunden gedrückt halten.
Woher kommen die Daten?
Die Daten stammen vom ICON-D2 Modell des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Das Modell rechnet Wettervorhersagen für einen Ausschnitt von Mitteleuropa. Es basiert auf dem ICON-EU und hat eine horizontale Auflösung von 2x2 km. Seit Februar 2021 ist es der Nachfolger des COSMO-D2.
Datengrunlage: DWD